Bürgermeister Jürgen Schröder stellte das Thema "Kinderfreundliches Dorf" erstmalig im März 2010 in der Gemeindevertretung zur Diskussion.
Auf die Idee Neuenbrook kinderfreundlich zu machen, kam er, als er sich die Einwohnerliste der Gemeinde ansah. In den vergangenen 10 Jahren wurden nur 45 Kinder geboren und das bei einer Einwohnerzahl von 675.
Mit seinem Ansinnen möchte der Bürgermeister allen Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen die bereits in der Gemeinde Neuenbrook leben, optimale Lebensbedingungen im häuslichen Umfeld, im Kindergarten, in der Schule und in der Freizeit schaffen.
Folgendes wird vom Förderverein Hand in Hand für Neuenbrook und der Gemeinde Neuenbrook bezuschusst bzw. übernommen:
- Baby-Schwimmen; Zuschuss 50% der Kosten
nach Erhalt des Teilnehmerzertifikates beim Förderverein
Auskunft bei Frau Hardenberg 04824-2462
- Seepferdchen: die Kosten für den Seepferdchen Schwimmkurs in dem
das Abzeichen erlangt wird, werden für die Kleinen ( incl. Eintrittsgeld für
eine Begleitperson) zu 100% übernommen. Erstattung beim
Förderverein
- Kindergarten/ Krippe
Kindergarten Rethwisch: Betreuung der Kinder in 3 Gruppen von
7:30 bis 15°° Uhr möglich.
Grundbeitrag für die Kernzeit 8°° - 12°° Uhr ist für
Neuenbrooker Kinder besonders günstig.
Krippe: für Kinder bis 3 Jahre,
Kosten für Getränke von 55,00€ im Jahr werden zu 100% vom
Förderverein übernommen. Auskunft bei Frau Hinz 04828-722
- Kita- Kinderkrippe Spatzenriep e.V. in Neuenbrook.
Betreuung der Kinder mit Krippengruppe von 7:30 - 12:30 Uhr.
längere Betreuung bis 14:30 Uhr möglich.
Krabbelgruppe
Babys ab 6 Monate, Die 9:30 - 10:30 Uhr im Kulturtreff Krempe
Auskunft bei Frau Hardenberg Tel. 04824-2462
- Grundschule Rethwisch mit Nachmittagsbetreuung bis 15:15 Uhr.
Kosten für die Nachmittagsbetreuung: 65,00€ monatlich, Mittagessen
für 2,50€ pro Tag möglich. Anmeldung über die Schule, Frau Nietzke
Tel. 04828-212
- Kindergarten und Schule täglich kostenloser Schulapfel
- Einschulungsgeld für Neuenbrooker Kinder die in Rethwisch einge-
schult werden. Für jedes Lebensjahr, dass sie in Neuenbrook gelebt
haben 50,00€, max. 300,00€
- Ferienbetreuung: gemeinsame Betreuung durch die Schulen des
Schulverbandes Krempermarsch: Rethwisch, Kremperheide und Krempe
In den Sommerferien 6 Wochen, in den Oster- und Herbstferien jeweils
für zwei Wochen. Auskunft durch die Schule
- Für die Kinder der weiterführenden Schulen in Itzehoe wird von
Oktober bis März die Busfahrkarte bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
mit 10,00€ im Monat bezuschusst. Busfahrkarten müssen vorgelegt
werden.
Auskunft bei Birgit Sievers 04824-1616
Freizeitgestaltung:
- Reiten und Voltigieren für Kinder ab 4 Jahren
Zuschüsse bis zu 100,00€ jährlich möglich.
Auskunft bei Jürgen Schröder 04824-588
- Freibad Krempe: In den Sommermonaten ist der Besuch des Freibades
in Krempe für Kinder bis 16 Jahren kostenlos. Karten gibt es beim Amt
Krempermarsch
- Freibad Lägerdorf: Die Eintrittskarten werden vom Förderverein erstattet.
Auskunft bei Susanne Pagel 0170-9245634
- Eis Disco: Fahrt zur Eis Disco in der Eissporthalle Brokdorf für Kinder
bis 16 Jahren. Kosten 2,00€. Hin- und Rücktransport wird kostenlos
organisiert. Auskunft bei Birgit Sievers Tel. 04824-1616
- BBK Treffen (Backen, Basteln, Kochen) mit Kindern von 6-12 Jahren
kostenlos einmal im Monat. Auskunft bei Merle Kissner Tel. 04824-
4000090
- Jugendtreff der 10 - 15 jährigen, 1 x im Monat kostenlos. Auskunft
bei Tanja Hellmann Tel. 04828-700
- Nachmittag der Kinder von 4-12 Jahren im Advent. Termin wird
per Einladung bekannt gegeben.
- Halloween Kürbisse schnitzen und Suppe kochen für Kinder von 4-12
Jahren im Oktober. Termin wird per Einladung bekannt gegeben
- Laternenumzug, Termin wird per Einladung bekannt gegeben
- Jugendfeuerwehr für Kinder ab 10 Jahren kostenlos. Auskunft bei
Harald Strüven Tel. 04828-488
- Mondscheinticket, Taxi- Gutscheinsystem für die Jugendlichen von 16-25
Jahre Auskünfte und Gutscheine bei Susanne Pagel.
Mit freundlichem Gruß
Susanne Pagel
Bürgermeisterin
Förderverein Hand in Hand für Neuenbrook
Francesca Ramus
1. Vorsitzende Hand in Hand für Neuenbrook
Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter Tel. 0170/9245634 oder per mail
s.pagel@pahl-neuenbrook.de an Susanne Pagel.